Tim | 25.03.2025
Die große Super Mario-Fan-Umfrage – die Ergebnisse
Super Mario 64 ist das beste Mario-Spiel. Kettenhunde sind furchteinflößender als Geister. Und kein Mensch weiß, wie die Songs heißen. Das sind nur ein paar der Erkenntnisse unserer großen Super Mario-Fan-Umfrage! Wir werten aus.

Bestes und erste Spiel
Zum Einstieg haben wir nach dem besten Spiel gefragt. Was gar nicht so einfach war, denn laut Mario-Wiki gibt es sage und schreibe 415 Titel mit dem berühmtesten Schnauzbartträger der Spielegeschichte (sorry Robotnik, Captain Price und Solid Snake aus Metal Gear 4). Daher haben wir uns auf die Hauptreihe fokussiert und auf dem ersten Platz landete Super Mario 64 mit 19,6% der Stimmen, ganz knapp vor Super Mario World mit 18,9%. The Lost Levels von 1986 landete erwartbar auf dem letzten Platz, während der Autor dieser Zeilen nicht fassen kann, dass das famose Super Mario Galaxy 2 gerade mal 2,6% der Stimmen erhielt!
Obwohl Super Mario 64 den ersten Platz gemacht hat, bevorzugt die Elbenwald-Community insgesamt – genauer: 62,5% – die 2D-Abenteuer des Latzhosenträgers. Mit 2D fing bei Mario ja alles an, wir wollten aber auch wissen, mit welchem Mario-Titel die Community anfing. Genau das lässt sich allerdings nur schwer auswerten, weil wir bei der Frage auf ein Freitextfeld gesetzt haben, um nicht die oben genannten 415 Titel zur Wahl stellen zu müssen. Wegen unterschiedlicher Schreibweisen und teils gleicher Namen können wir nur eine Tendenz geben, aber fünf Titel wurden mit Abstand am häufigsten genannt:
- Super Mario Bros. (984 Nennungen)
- Super Mario World (882 Nennungen)
- Super Mario 64 (768 Nennungen)
- Super Mario Land (566 Nennungen)
- Super Mario Kart (530 Nennungen)

Levels und Musik
Zur generellen 2D-Präferenz passt auch, dass 56,3% der Teilnehmer eine klassisch lineare Levelauswahl gegenüber einer Open World bevorzugen, wie sie in Super Mario 64 oder Super Mario Galaxy zum Einsatz kommt. Apropos Levels: Wir wollten auch wissen, ob Unterwasserlevels wirklich so schlimm sind. Die kurze Antwort: Jap! Nur 15,1% der Teilnehmer lieben Unterwasserlevels, während 41,3% diese ablehnen. Zur Ehrenrettung: 43,5% finden, dass die Musik unter Wasser ziemlich gelungen ist.
Apropos Musik: Der Umfragenersteller (also ich) hat UNFASSBAR viel Zeit in die Recherche der besten Musikstücke gesteckt. Das hat drei Gründe. Erstens gibt’s verdammt viel Mario-Musik. Zweitens laufen bei mir die Lo-Fi-Remixes von GameChops seit Jahren in Dauerschleife. Und drittens hätte ich vor der Recherche kaum ein Lied aus Super Mario korrekt benennen können, mit Ausnahme von so was wie Dire, Dire Docks
Tja, und dann stellt sich heraus, dass ich damit nicht allein dastehe. Zwar landete das Main Theme aus Super Mario Bros. von 1985 mit 25,9% der Stimmen auf dem ersten Platz, allerdings mit nur exakt EINER Stimme mehr als die Antwortmöglichkeit "Kein Mensch weiß, wie die Musikstücke heißen!". Alle weiteren Antworten können wir in die Schublade "Ferner liefen" packen.



Gegner, Items und mehr
Haken wir ein paar Sachen auf die Schnelle ab: "It's a-me, Mario!" wählten 43,6% der Teilnehmer zu ihrem liebsten Mario-Zitat. Das beliebteste Verwandlungsitem ist die Feuerblume (20%) und in Spielen wie Mario Kart wird am ehesten Yoshi (35%) als spielbarer Charakter gewählt. Wo wir bei Mario Kart sind: Ein verdammt spannendes Rennen lieferten sich die Standardgegner, wo wir wissen wollten, welcher am furchteinflößendsten ist. Und die Top 5 liegt verdammt nah beieinander.

Damit zu den Mario-Filmen. Wir fanden es lustig, zunächst ungenau nach dem Mario-Film zu fragen und erst in der darauffolgenden Frage nach dem Animationsfilm von 2023. Diese scheinbar lustige Idee führt jetzt dazu, dass das Ergebnis wenig aussagekräftig ist, weil wir ehrlich gesagt keine Ahnung haben, ob nach der zweiten Frage jemand zur ersten zurückgekehrt ist, um die Antwort eventuell anzupassen. Viel zu kompliziert, hier das Ergebnis:
Der Mario-Film von 1993 war …
- Ganz okay (29,9%)
- Hab ich nicht gesehen (28%)
- Fantastisch (26,1%)
- Meh (9,7%)
- Schlimm (6,3%)
Der Animationsfilm von 2023 war …
- Fantastisch (35,1%)
- Hab ich nicht gesehen (30,3%)
- Ganz okay (27,1%)
- Meh (5,8%)
- Schlimm (1,6%)
Wegen der drei Protagonisten ...
Wir beenden den Eintrag mit der recht eindeutigen Antwort der Community, was die Zukunft von Mario, Peach und Bowser betrifft: 34,8% wollen, dass es einfach immer so weitergeht. 20% können sich für die Idee einer seltsamen Dreiecksbeziehung erwärmen, während je 17,4% Bowser einen Sieg gönnen oder unsere Frage, zu recht, als Quatsch abtun. Nur 10,3% sagen, Peach solle schlicht jemand anderen heiraten.